February 2025
Madonna V3 "Silver Bullet" - RAAW of the Month im Februar
Diesen Monat steht das Madonna V3 von Cole im Rampenlicht unserer "RAAW of the Month"-Reihe. Cole kommt eigentlich aus einer flachen Region, aber das hat ihn nicht davon abgehalten, eine tiefe Leidenschaft für Mountainbiken zu entwickeln. Entsprechend ist sein Madonna V3 ein Bike, das für lange Tage im Sattel genauso bereit ist wie für anspruchsvolle Abfahrten in den Bergen. Mit einem durchdachten Aufbau, der auf Performance und Langlebigkeit setzt, hat er ein Setup geschaffen, das nicht nur optisch gefällt, sondern auch technisch auf hohem Niveau ist.
Vor sieben Jahren begann Cole mit dem Radfahren, zunächst auf einem Allroad-Bike, für das Schotterwege schon ein extremes Einsatzgebiet waren. Doch ein Freund brachte ihn dazu, ein Mountainbike auszuprobieren – und es war Liebe auf den ersten Blick. Seitdem bestimmt das Mountainbiken sein Leben. Für Cole geht es nicht nur um Geschwindigkeit oder Wettkämpfe, sondern auch ums Erkunden. Ob neue Trails, technische Linien oder einfach nur die eigenen Grenzen ausloten – jede Fahrt bedeutet für ihn eine neue Herausforderung. Mal sucht er nach neuen Sprüngen und Gaps, mal testet er, wie weit er auf einem Bikepacking-Trip kommen kann. Sein vielseitiger Fahrstil verlangt nach einem Bike, das mit allem klarkommt, was er ihm zumutet.
Die Entscheidung für das Madonna V3 fiel, als er sich von seinem Downhill-Bike trennte. Der Aufwand, regelmäßig in Bikeparks zu fahren, wurde ihm zu groß, und er wollte ein Rad, das er überall nutzen kann. „Ich wollte ein Bike, das ich den ganzen Tag fahren kann, das aber trotzdem auf Abfahrten ausgelegt ist.“ Die Geometrie des Madonna mit langem Radstand, moderater Lenkwinkel und der Option auf ein Mullet-Setup passte perfekt zu seinen Anforderungen. Nach einer Video-Beratung mit Sophia war er sich sicher, dass ein Medium für ihn ideal ist – kompakt genug, um agil zu sein, aber mit genug Stabilität für Highspeed-Abfahrten.

Sein Aufbau spiegelt eine klare Philosophie wider: Performance steht an erster Stelle, gefolgt von Wartungsfreundlichkeit, Gewicht und Optik. Cole hat sich bewusst für Komponenten entschieden, die er bereits kennt und schätzt. Die SRAM X0 Transmission bietet ihm nicht nur eine zuverlässige Schaltperformance, sondern auch die Möglichkeit, mit einem Leistungsmesser an den Kurbeln seine Trainingsdaten genau zu analysieren. „Ich trainiere strukturiert das ganze Jahr über draußen – Power Meter Cranks waren also ein Muss.“



Für die Bremsen griff er auf ein vertrautes Setup zurück. Die Intend Trinity DH Bremsen, die er bereits an seinem Downhill-Bike gefahren ist, sind für ihn die beste Kombination aus Kraft und einfacher Wartung. „Ich habe sie von meinem DH-Bike übernommen, weil sie die besten Bremsen sind, die ich je gefahren bin.“

Bei der Federung kombiniert er eine Fox 38 Factory Gabel mit einem Ohlins TTX2Air Dämpfer. Die Entscheidung fiel gegen eine Coil-Dämpfung, da er kleinere Anpassungen lieber über Luftdruck als über unterschiedliche Federn vornimmt.

Besonders spannend ist sein Laufrad-Setup. Mit einem Gewicht von nur 62 kg wollte er eine leichte, aber dennoch robuste Lösung. Die Wahl fiel auf die Berd Hawk 30 mit Onyx Vesper Naben. Die Kombination aus leichten Seilspeichen und den bewährten Felgen von We Are One ergibt ein ausreichend steifes, aber komfortables Setup. Für die Hinterradfelge entschied er sich bewusst für die schwerere Hawk 30X, um noch mehr Reserven in hartem Gelände zu haben. Den letzten Feinschliff geben die Continental Kryptotal Reifen, die er bereits kennt und schätzt: „Sie sind vorhersehbar und schnell – genau das, was ich will.“

Komplette Ausstattungliste
Rahmen | Madonna V3 Medium raw - Mullet |
Federgabel | Fox 38 Factory |
Dämpfer | Ohlins TTX2Air |
Laufräder | Berd Hawk 30 Front/Hawk 30X Rear, gespeicht auf Onyx Vesper Naben |
Reifen | Continental Kryptotal |
Steuersatz | Cane Creek |
Vorbau | BikeYoke Barkeeper 45mm |
Lenker | RaceFace Era 10mm Rise |
Griffe | BikeYoke Grippy |
Bremse | Intend Trinity DH |
Bremsscheiben | SRAM HS2 |
Schaltwerk | SRAM X0 Transmission |
Schalthebel | SRAM Pod |
Kurbeln | SRAM XX with Spider Power Meter |
Kasette | SRAM X0 Transmission |
Kette | SRAM X0 |
Kettenfürhung | OneUp Bash Guide |
Pedale | Shimano Saint |
Sattelstütze | BikeYoke Revive v3 |
Sattel | Fizik Vento Argo Adaptive |
Gewicht | 16.6 Kg |

Optisch sollte das Bike clean wirken, daher setzte Cole auf eine reduzierte Farbpalette in Rohaluminium, Schwarz und Weiß. Alle Decals wurden angepasst, um mit dem rohen Rahmen harmonisch zu wirken. Ein kleines Detail, das das Gesamtbild abrundet und dem Bike einen individuellen Look gibt.
Noch ist das Bike frisch aufgebaut, und Cole hat erst wenige Fahrten damit absolviert. Aber die ersten Eindrücke sind vielversprechend. „Auf den flachen und technischen Trails hier klettert es unglaublich gut, fährt sich in Kurven wie ein viel kleineres Bike und hebt mühelos vom Boden ab.“ Wirklich gefordert wird es erst im Sommer, wenn Cole nach Vermont, New Hampshire und vielleicht Quebec reist, um sich auf steilen, herausfordernden Strecken auszutoben. Auch ein Enduro-Rennen hat er ins Auge gefasst. „Ich kann es kaum erwarten, das Bike auf dem Terrain zu fahren, für das es gebaut wurde.“
Sein Madonna V3 verkörpert genau das, wofür RAAW steht: Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Performance. Ein Bike, das zuverlässig ist, sich leicht warten lässt und das volle Potenzial seines Fahrers freisetzt. Mit einer durchdachten Komponentenauswahl und einem kompromisslosen Fokus auf Funktionalität hat Cole ein Setup geschaffen, das für ihn perfekt ist – und zurecht unser "RAAW of the Month" im Februar wurde.
Hat dein Bike das Zeug zum "RAAW of the Month"?
Dann bewirb dich jetzt! Wir küren regelmäßig einen besonders gelungenen und spannenden Bike-Aufbau aus der Community zum “RAAW of the Month” und stellen das Bike und seinen Fahrer ausführlich auf unserer Website vor. Neben Ruhm und Insta-Fame wartet ein 100 Euro Gutschein für unseren Onlineshop auf den glücklichen Gewinner. Alle weiteren Informationen findest du auf dieser Seite.