Ich fahre das Madonna V3 nun seit rund vier Monaten und konnte es in dieser Zeit auf verschiedenstem Gelände testen: von Singletrails über Enduro-Strecken und DH-Lines bis hin zum Bikepark. Mein Fazit: Dieses Bike hält allem stand, was man ihm vorsetzt. Besonders überrascht hat mich, wie viel Spaß es im Bikepark macht – egal ob auf Jumplines, über Wurzeln oder in steinigem Gelände, das Madonna fühlt sich überall zu Hause und animiert regelrecht dazu, Gas zu geben.
Geometrie & Fahrgefühl
Schon beim ersten Aufsitzen fühlt man sich direkt wohl. Die Kombination aus tiefem Tretlager, hohem Stack und langem Hinterbau vermittelt enorm viel Sicherheit und Grip am Vorderrad. Mit meinen 1,82 m passt mir die Größe L perfekt.
Einstellungen & Setup
Gefahren bin ich das Rad sowohl im MX-Setup als auch als reinen 29er, und bis jetzt kann ich mich noch nicht entscheiden, welche Konfiguration mir besser gefällt. Mit Kettenstrebenlängen und Dämpferprogression habe ich bisher noch nicht experimentiert, fahre aktuell die Mittelposition bei beidem – und bin damit absolut zufrieden.
Fazit
Für mich ist das Madonna V3 das beste Bike, das ich bisher gefahren bin – und ich habe nicht das Gefühl, dass sich das so schnell ändern wird. Zukünftig werden meine Bikes definitiv wieder von RAAW kommen.