Yalla!! V2
Das Yalla!! V2 ist für alle, die mehr wollen: bewährte Performance, noch mehr Vielseitigkeit – und das unverwechselbare Yalla!-Gefühl. Geboren auf der legendären Strecke in Champéry, weiterentwickelt über unzählige Bikepark-Laps und Renneinsätze, baut das V2 auf allem auf, was wir am Original geliebt haben – nur eben noch besser. Die Geometrie bleibt bewährt, das Fahrwerk fein abgestimmt. Neu sind Details wie verstellbare, UDH-kompatible Ausfallenden und die Option, zwischen 29" und MX-Setup zu wählen. Egal, ob du im Rennen um Sekunden kämpfst oder adrenalingeladene Wochenenden im Bikepark verbringst: Das Yalla!! V2 steht für Speed, Kontrolle und absolute Zuverlässigkeit. Tag für Tag, Run für Run.

Rennerprobt & Potent
Geboren auf der Rennstrecke und perfektioniert in Bikeparks: Das Yalla!! V2 steht für pure Performance. 198 mm Federweg, bewährtes Fahrwerk und eine Geometrie, die voll auf Speed ausgelegt ist – ready für alles, was dir die Strecke entgegenwirft

Anpassbar
Laufradgrößen, Kettenstrebenlänge, Lenkwinkel, Fahrwerksprogression, Tretlagerhöhe – das Yalla!! V2 lässt dir alle Freiheiten. Mit den zahlreichen Einstellmöglichkeiten passt du das Bike im Handumdrehen an Strecke, Fahrstil und Vorlieben an.

Haltbar & Wartungsfreundlich
Robuste Lager, clevere Details und ein durchdachtes Rahmendesign sorgen dafür, dass du mehr fahren kannst und weniger schrauben musst. Das Yalla!! V2 hält aus, was du ihm zumutest – und bleibt dabei easy zu warten.
In-Depth Video
Was ist neu?
Beim Yalla!! V2 haben wir Gutes gezielt noch besser gemacht – ohne das bewährte Grundkonzept zu verändern. Die vertraute Geometrie und das fein abgestimmte Fahrwerk bleiben unverändert. Neu ist der überarbeitete Hinterbau mit einstellbaren, UDH-kompatiblen Ausfallenden und noch mehr Liebe zum Detail. Zusätzlich hast du beim V2 die Wahl zwischen einem 29"- oder MX-Setup – für noch mehr Vielseitigkeit. Ebenfalls neu: eine universelle Bremsaufnahme, die mit allen Kettenstrebenpositionen kompatibel ist, sowie optimierte Lager für eine noch robustere und wartungsärmere Konstruktion. Das bewährte „Toolbox-Konzept“ mit seinen vielfältigen Einstellmöglichkeiten bleibt selbstverständlich erhalten. Kurz gesagt: Das Yalla!! V2 ist noch vielseitiger, unkomplizierter und langlebiger geworden – ohne dabei das charakteristische Fahrgefühl seines Vorgängers einzubüßen.

Die Yalla! Story
Seit dem ersten Yalla! hat sich unsere Liebe zum Downhill kaum verändert. Ob als täglicher Begleiter in der Lift-Saison oder als Bike, für das wir uns im Alltag mehr Zeit wünschen – sobald man im Sattel sitzt, kommt nichts an das Gefühl heran, das ein echtes Downhill-Bike auslöst. Es verzeiht großzügig Fehler auf den wildesten Strecken und fordert dich gleichzeitig heraus, deine Grenzen neu zu stecken. Und genau das macht süchtig.
Seit 2022 ist das Yalla! ein fester Teil unseres Lineups – und es war großartig zu sehen, wo es überall gefahren wird: bei Weltmeisterschaften, Red Bull Street-Rennen, lokalen Contests mit Freunden oder bei Fest Series-Events. Und natürlich als treuer Begleiter an unzähligen Wochenenden im Bikepark.
Von Anfang an wollten wir eine Plattform bauen, die verlässlich ist, sich an persönliche Vorlieben anpassen lässt und dir das Vertrauen gibt, die Fersen fallen zu lassen, den Blick zu heben und alles zu geben – egal, wo dein Limit liegt.
Für das Yalla!! V2 mussten wir nicht bei Null starten. Vieles hat sich bewährt und bleibt. Aber wir haben es trotzdem weiterentwickelt: Die jüngsten Updates vom Madonna V3 und Jibb V2 sind jetzt auch hier drin. Größte Neuerung: überarbeitete, einstellbare Ausfallenden mit UDH-Kompatibilität – und Platz für unterschiedliche Laufradgrößen.
Das Yalla!! V2 bleibt ein Bike fürs volle Tempo. Es macht alles mit, was du ihm zumutest, läuft eine ganze Saison lang problemlos – ganz ohne Schlauch oder Werkzeug.
Für uns bei RAAW bedeutet Yalla! Downhill. Und wir lieben es immer noch wie am ersten Tag.


Factory Level Support Inklusive
Wenn du ein Yalla!! fährst, fährst du nie allein. Dein Rahmen kommt nicht nur mit umfassender Dokumentation, sondern auch mit einem direkten Draht zu unserem Team für alle Fragen oder etwaige Probleme.
Geometrie und Spezifikationen
Schon beim Yalla! V1 waren wir begeistert von der perfekt ausbalancierten Position auf dem Bike, dem Gefühl, dank des niedrigen Tretlagers wie auf Schienen zu fahren, und der ausgewogenen Traktion zwischen Vorder- und Hinterrad, die unsere Geometrie mit sich bringt. Genau deshalb haben wir sie beim Yalla!! V2 nicht verändert – wenn etwas so gut funktioniert, bleiben wir dabei.
Das Yalla!! V2 gibt es in drei Größen von M bis XL. Alle Größen sind primär auf 29-Zoll-Laufräder vorne und hinten ausgelegt, lassen sich mit unserem MX-Kit aber auch mit einem 27.5” Hinterrad fahren. Die drei Rahmengrößen decken Fahrergrößen von 167 bis 199 cm ab und bieten zahlreiche Einstellmöglichkeiten, um das perfekte Setup je nach persönlichem Fahrstil und Streckenprofil zu finden.
M | L | XL | |
---|---|---|---|
Reach | 455 | 480 | 505 |
Stack | 639.9 | 639.9 | 639.9 |
Kettenstrebenlänge | 440 - 450 | 445 - 455 | 450 - 460 |
Tretlagerabsenkung | 26.5 | 26.5 | 26.5 |
Sitzrohrlänge | 400 | 400 | 400 |
Sitzwinkel, effektiv | 78 | 78 | 78 |
Lenkwinkel | 63 | 63 | 63 |
Radstand | 1270.1 | 1300.1 | 1330.1 |
Körpergröße in cm | 167 - 180 | 177 - 190 | 186 - 199 |
(Alle Maße in Millimetern, Winkel in Grad. Alle Angaben beziehen sich auf die mittlere Einstellposition und 29"-Laufräder vorne und hinten.
Spezifikationen
Federweg (hinten/vorne) 198 mm / 203 mm
Laufradgröße 29" (740–755 mm) (27,5"-Option hinten möglich)
Max. Reifenbreite 2.6” (66 mm)
Hinterradnabe 148 x 12 mm
Schaltung Nur 1-fach, max. 36 Zähne (UDH / T-Type-kompatibel)
Tretlager 83 mm BSA / ISCG05
Bremse Postmount 200 mm (+3 mm) (Option für 220 mm (+3 mm) vorhanden)
Sattelrohrdurchmesser 31,6 mm innen, 35 mm außen
Interne Zugverlegung für Sattelstütze Nein
Maximale Einschubtiefe Sattelstütze 140 mm
Steuersatz 56 / 56 Zero stack
Zugverlegung Vollständig extern
Dämpferaufnahmen Inklusive Kugellager und aller Montageteile
Lager Hauptlagerpunkt 2 x 6906-2RS1 (47*30*9)
Lager Umlenkhebel 2 x 6002-2RS1 (32*15*9)
Lager weitere Drehpunkte 8 x 6902-2RS1 (28*15*7)
Empfohlene Gabellänge ATC 601.9 mm – Offset 52 mm
Dämpfermaß 225 x 75 mm – Trunnion
Gewicht 4,2 kg (inkl. aller Hardware, ohne Dämpfer, Größe M)
Material Aluminium 6066 T6
Farbvarianten Matt Schwarz und Raw mit matter Klarlackbeschichtung
Anpassbarkeit - Das Toolbox-Konzept
Das Yalla! ist eine flexible Toolbox für die vielseitigen Anforderungen kompromissloser Fahrer. Ein Downhill-Bike ist zwar ein spezialisiertes Werkzeug – aber manchmal ändert sich die Aufgabe. Unterschiedliche Fahrer steigen aufs Bike, Strecken variieren von Rennen zu Rennen und Bedingungen können sich schlagartig ändern. Schnell und unkompliziert aus vielen Feineinstellungen wählen zu können, um das Bike perfekt anzupassen, ist viel wert, wenn man am Limit fährt und um Sekundenbruchteile oder maximalen Nervenkitzel kämpft.
Übrigens: Alle Feineinstellungen sind komplett optional. Auch mit den Standard-Einstellungen bekommst du ein vielseitiges Downhill-Bike, das garantiert begeistert. Uns war wichtig, trotz aller Flexibilität ein Bike zu bauen, mit dem du dich einfach aufs Fahren konzentrieren kannst – deshalb haben wir viel Erfahrung in die Grundeinstellungen gesteckt und jedes Detail sorgfältig ausgewählt.
Beim Yalla!! V2 haben wir auf keine der Anpassungsoptionen verzichtet! Du kannst über verschiedene Lower-Shock–Mounts weiterhin die Tretlagerhöhe um je 3 mm nach oben oder unten verstellen und die Progression der des Fahrwerks um 3 % erhöhen oder verringern. Auch das gerade 56mm-Steuerrohr bleibt erhalten und ermöglicht es dir weiterhin, Reach und Lenkwinkel unkompliziert mit unseren RAAW-Steuersatzschalen anzupassen.

Weil wir große Fans von Einstellmöglichkeiten sind, haben wir die Möglichkeit zur Anpassung der Kettenstrebenlänge beibehalten und die Ausfallenden so überarbeitet, dass sie jetzt mit SRAMs UDH kompatibel sind. Die neuen Dropouts bieten weiterhin einen Verstellbereich von ±5 mm, werden sicher am Rahmen verschraubt, verfügen über eine zusätzliche Klemmung und lassen sich in wenigen Minuten austauschen. Außerdem kannst du beim überarbeiteten Rahmen problemlos ein 27,5"-Hinterrad (MX-Setup) fahren – ganz ohne Kompromisse oder Bastellösungen.

Laufradgrößen
Auch beim Yalla V2 setzen wir weiterhin primär auf ein 29”-Laufräder vorne und hinten. Wir haben aber gezielt mehr Platz an den kritischen Stellen geschaffen, damit nun alle Rahmengrößen problemlos mit unseren MX-Lower-Shock Mounts funktionieren und so auch mit einem 27.5”-Hinterrad gefahren werden können. Diese Dämpferaufnahmen sorgen dafür, dass die bewährte Geometrie erhalten bleibt und unerwünschte Änderungen durch das kleinere Hinterrad wieder ausgeglichen werden.
Gerade kleinere Fahrer können vom MX-Setup profitieren - insbesondere in steilem Gelände und bei großen Absätzen schafft das kleinere Hinterrad mehr Platz unterm Hintern und damit mehr Bewegungsfreiheit. Aber auch Fahrer, die Kurven gern spät und aggressiv ansteuern, können vom MX-Setup profitieren: Das kleinere Hinterrad macht das Bike agiler, sodass es sich schneller und leichter in die Kurve drücken lässt.
Erprobt, geliebt – und jetzt noch besser
Das Yalla!! V2 ist gerade erst gelandet – Testberichte und erste Stimmen zum neuen Modell folgen in Kürze. Bis dahin zeigen wir dir, was Fahrer am Vorgänger so begeistert hat. Denn eins ist sicher: Das Yalla! V1 hat jede Menge Liebe bekommen – und das V2 setzt genau dort an.
Möglicherweise das beste Downhill-Bike, das ich je gefahren bin. Schon die erste Fahrt war unglaublich – das Bike fühlt sich verspielt an und gibt einem ständig das Gefühl, schneller fahren zu wollen.
John C.
Kundenbewertung, März 2025
Ich fahre ein Yalla! und bin absolut begeistert. Die Geometrie des Bikes ist perfekt, und das minimalistische, aber stilvolle Design spricht mich sehr an. Die Montage und Reparatur sind sehr angenehm, das Reinigen ist unkompliziert. Alles zusammen ergibt ein durchdachtes Konzept, das nicht nur coole Bikes, sondern auch eine inspirierende Firmenphilosophie bietet. Absolut empfehlenswert!
Fabian
Kundenbewertung, Januar 2025
Für mich persönlich war das Yalla der Schlüssel zur Weiterentwicklung. Es gibt einem auf eine verlässliche Art Vertrauen. Ich fahre es jetzt seit zwei Saisons regelmäßig und bin rundum zufrieden. [...] Ich habe es als nachhaltiges Bike gekauft und freue mich darauf, es noch viele Jahre zu fahren.
Craig
Kundenbewertung, Januar 2025
Fahrwerks-Design

Die Fahrwerkseigenschaften des Yalla!! V2 haben sich nicht verändert – und das ist auch gut so. Unser bewährtes Viergelenk-System liefert genau das, was wir uns von einem Downhill-Fahrwerk erwarten. Die langen Umlenkwippen sorgen ganz natürlich für ideale Kennlinien, verringern die Auswirkungen von Fertigungstoleranzen beim Übergang vom CAD-Modell zum Serienrahmen und ermöglichen ein Rahmendesign, das materialsparend und zugleich enorm steif ist. Ein klarer, durchdachter Aufbau, der seinen Job auf die bestmögliche Weise erledigt.
Die 198 mm Federweg am Hinterrad sprechen feinfühlig und gleichmäßig an und sorgen so für hervorragende Traktion, Stabilität und eine extrem berechenbare Reaktion des Bikes in allen Bereichen des Federwegs.
Dank dem hohen Anti-Squat-Level geht das Yalla!! V2 beim Pedalieren genau dann richtig vorwärts, wenn es am meisten darauf ankommt – nämlich im Vollsprint Richtung Ziellinie. Das Fahrwerk harmoniert auch ausgezeichnet mit Anti-Pedalrückschlag-Systemen, doch auch ohne solche Hilfsmittel fährt sich das Bike hervorragend. Auch beim Bremsen bietet das Yalla!! V2 jederzeit eine ausgewogene Mischung aus Stoßabsorption und Fahrstabilität, ganz egal, ob du dich gerade am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Federwegs befindest.
RAAW Suspension Tuning Programm
Wir arbeiten bewusst mit bewährten Partnern wie Fox und Öhlins zusammen, um das Maximum aus unseren Hinterbauten herauszuholen. Durch diese enge Zusammenarbeit können wir speziell abgestimmte Dämpfer anbieten, die perfekt auf unsere Kinematik zugeschnitten sind – und so direkt ab Werk die bestmögliche Performance liefern. Unsere detaillierten Setup-Guides gehen dabei weit über grobe Empfehlungen hinaus: Sie basieren auf Praxiserfahrung und Expertenwissen und helfen dir, das volle Potenzial deines Bikes auszuschöpfen. Wenn du dich für einen Dämpfer beim Kauf deines RAAWs entscheidest, bekommst du nicht nur erstklassige Hardware – sondern ein Fahrwerk, das perfekt auf dein RAAW abgestimmt ist.

Fox DHX2
Der FOX DHX2 Coil-Dämpfer bietet ein unvergleichliches Ansprechverhalten und liefert Traktion ohne Ende. Verglichen mit den Luftdämpfern, nutzt der DHX2 etwas mehr Federweg (bei gleichem SAG) und man steht etwas tiefer im Federweg. Dadurch fühlt sich das Bike etwas flacher an.
Fox Float X2
Der Float X2 kombiniert ein Ansprechverhalten auf Stahlfeder-Niveau mit einer hervorragenden Dämpfung, geringem Gewicht und jeder Menge Einstelloptionen zu einem Fahrerlebnis, wie man es bisher nicht von Luftdämpfern kannte.
Öhlins TTX22m.2 Coil
Der TTX22m.2 Stahlfeder-Dämpfer von Öhlins glänzt mit schier unglaublicher Traktion und jeder Menge Support über den ganzen Federweg. Wenn du auf der Suche nach maximaler Performance im groben Gelände bist, wirst du hier fündig.

Rohrdesign & Rahmenschutz
Das neue Unterrohr bildet das Herzstück des Yalla V2. Klare, geradlinige Formen und sorgfältig ausgearbeitete Übergänge zum Tretlager sorgen für eine deutlich verbesserte Kompatibilität mit allen Dämpfern und Einstellungen.
Der Rahmen kommt serienmäßig mit umfangreichen Schutzelementen aus weichem Gummi. Der Unterrohrschutz deckt das Rohr über die gesamte Breite ab und bietet mit seinen 5 mm Dicke einen zuverlässigen Schutz, der Steinschläge abfängt, bevor sie den Rahmen erreichen.
Den Kettenstrebenschutz haben wir ebenfalls überarbeitet. Er beherbergt nun die Schaltzüge und schützt gleichzeitig den Rahmen vor Schleifspuren durch die Ferse. Ergänzt wird das Schutzpaket durch zusätzliche Elemente für Sitz- und Kettenstreben sowie einen Satz passgenau zugeschnittener transparenter Schutzfolie, die den Großteil der exponierten Rahmenteile zuverlässig abdeckt.
Dropouts
Wir lieben Anpassungsmöglichkeiten – deshalb war klar, dass wir einstellbare Kettenstrebenlängen mit SRAMs UDH kombinieren wollten. Die Veränderung der Kettenstrebenlänge hat großen Einfluss aufs Fahrverhalten, darauf wollten wir nicht verzichten.
Statt wie bisher mit wechselbaren Inserts zu arbeiten, haben wir beim Yalla!! V2 die Ausfallenden selbst verstellbar gemacht. Diese austauschbaren Teile ermöglichen es, die Kettenstrebenlänge um je 5 mm zu kürzen oder zu verlängern. Sie werden sicher verschraubt und lassen sich in wenigen Minuten wechseln. Eine Klemmschraube verhindert, dass sich die Hinterradachse bei aggressiver Fahrweise löst.
Das Yalla!! V2 ist jetzt außerdem für eine 148 mm breite Hinterradnabe ausgelegt – das schafft mehr Platz in engen Passagen und reduziert die Zahl unterschiedlicher Standards in deiner Garage.


Hardware & Zugverlegung
Beim Yalla V2 setzen wir auf das neue Design unserer Haupt- und Umlenkungslager, das bereits beim Madonna V3 und Jibb V2 erfolgreich im Einsatz ist. Beide Lagerstellen sind mit breiteren, robusteren Lagern ausgestattet. Durchgehende Achsen führen direkt durch die Innenringe der Lager, reduzieren so die Komplexität und reduzieren die Gefahr, dass Knarze entsteht.
Besonderes Augenmerk haben wir auch auf eine optimale Zugführung gelegt. Dank der großzügigen Radien ohne enge Biegungen läuft der Schaltzug nahezu reibungsfrei - das Ergebnis ist eine butterweiche Schaltperformance bei mechanischen Schaltungen. Bremsleitung, Schalt- und Dropperzug werden am Rahmen vollständig extern geführt, was Montage und Wartung erheblich erleichtert.

Bremsaufnahme
Wir wollen dir möglichst viele Optionen bieten, dein Yalla!! V2 nach deinen Wünschen anzupassen. Gleichzeitig wollen wir sicherstellen, dass du dafür möglichst wenig zusätzliche Teile brauchst. Deswegen decken wir mit unserer neu entwickelten Bremsaufnahme jetzt alle drei Kettenstrebenpositionen mit einem einzigen Bauteil ab – sie muss nur passend zur gewählten Strebenlänge neu positioniert werden. Die Aufnahme ist kompatibel mit Bremsscheiben in 200 mm (oder 203 mm mit den mitgelieferten Spacern) sowie 220 mm Durchmesser.




5 Jahre Crash Replacement
Um zu unterstreichen, wofür wir stehen, bieten wir eine zweijährige Garantie für Erst- und Zweitbesitzer – ganz egal, wie hart du fährst oder racest. Außerdem bleibt unser Crash-Replacement-Programm bestehen: Fünf Jahre lang unterstützen wir dich, wenn es mal nicht nach Plan läuft.

Das Yalla!! V2 kaufen
Das Yalla!! V2 ist ab sofort bestellbar. Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich Anfang Juni. Wir bieten sowohl Frame Kits als auch Rolling Chassis an, wahlweise mit Fahrwerken von Fox oder Öhlins. Kompletträder sind nicht erhältlich.